CDU Stadtverband Syke

Mitteilungen

 

Am Sonntag, den 11. Juni 2023

Der CDU-Stadtverband Syke will wie in den vergangenen Jahren an der Rundfahrt teilnehmen und damit die Freude am Radfahren fördern.

Lars Heuer-Brockhoff

In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Syke vor. Wir haben alle unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger gefragt, warum sie sich ehrenamtlich für Sie und die Stadt Syke engagieren. Heute Lars Heuer-Brockhoff

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorsitzenden

Jan Lindemann ist der neue Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Syke. Der 46-jährige wurde auf der Mitgliederversammlung vom Donnerstag im Ristorante Maximilian einstimmig bei einer Enthaltung gewählt.

Christian Eilers

In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Syke vor. Wir haben alle unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger gefragt, warum sie sich ehrenamtlich für Sie und die Stadt Syke engagieren. Heute Christian Eilers

Manfred Nienaber

In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Syke vor. Wir haben alle unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger gefragt, warum sie sich ehrenamtlich für Sie und die Stadt Syke engagieren. Heute Manfred Nienaber

Manuel Schulenberg

Am Montag hat Manuel Schulenberg sein Ausscheiden aus dem Ortsrat Heiligenfelde zum 31. März 2023 angekündigt.

Ralf Eggers

Ralf Eggers tritt mit sofortiger Wirkung als Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Syke zurück. 

Ralf Eggers

In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Syke vor. Wir haben alle unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger gefragt, warum sie sich ehrenamtlich für Sie und die Stadt Syke engagieren. Heute Ralf Eggers

Mehr

Stefanie Bremer

In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Syke vor. Wir haben alle unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger gefragt, warum sie sich ehrenamtlich für Sie und die Stadt Syke engagieren. Heute Stefanie Bremer

Manuel Schulenberg

In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Syke vor. Wir haben alle unsere Mandatsträgerinnen und Mandatsträger gefragt, warum sie sich ehrenamtlich für Sie und die Stadt Syke engagieren. Heute Manuel Schulenberg

Jetzt anmelden: Neujahrsempfang mit Sebastian Lechner am 12.02.2023

Die CDU-Verbände aus Stuhr, Syke, Twistringen, Bassum und Weyhe veranstalten den traditionellen Neujahrsempfang in diesem Jahr am Sonntag, den 12. Februar um 11.00 Uhr, Gasthaus Meyerhof, Heiligenroder Straße 72, 28816 Stuhr-Heiligenrode (Einlass ab 10.30 Uhr)

Als Gastredner begrüßen wir in diesem Jahr unseren Fraktionsvorsitzenden im Niedersächsischen Landtag und Kandidaten für den Landesvorsitz Herrn Sebastian Lechner, MdL.

Axel Knoerig kritisiert erneute Blockadehaltung der Regierung:

Wirtschaftsministerium will Gewinne bei Biogas abschöpfen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig (CDU) reagiert mit Unverständnis auf neue Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums für eine Übergewinnsteuer. Damit sollen die sogenannten Zufallsgewinne von Unternehmen abgeschöpft werden. Betroffen sind vor allem Erlöse, die Betriebe in den letzten Monaten auf dem Strommarkt zu verzeichnen hatten. Trotz einiger Ausnahmen soll insbesondere die Biogasbranche mit umfangreichen Abschöpfungen belastet werden.

Knoerig: Ampel treibt Müllgebühren hoch!

Die Ampel-Koalition hat gestern im Deutschen Bundestag eine Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes beschlossen. Damit wird die Abfallverbrennung ab Januar 2024 mit einem CO2-Preis belegt. „Das wird zu steigenden Gebühren bei der Müllentsorgung führen“, erklärt dazu der heimische CDU-Abgeordnete Axel Knoerig in einer Pressemitteilung.

Knoerig: Unternehmen mit hohen Energiekosten können ab heute Zuschüsse bei BAFA beantragen

Unternehmen, die besonders von hohen Energiekosten aufgrund des Ukraine-Krieges betroffen sind, können ab heute einen Zuschuss zu Strom- und Erdgaskosten beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) beantragen. Wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete in einer Presseerklärung mitteilt, stehen im „Energiekostendämpfungsprogramm“ bis zu fünf Milliarden Euro zu Verfügung, um Härtefälle abzufedern und existenzbedrohende Situationen für die Unternehmen zu vermeiden.

Volker Meyer MdL besucht Polizeikommissariat Weyhe

Der heimische Landtagsabgeordnete Volker Meyer stattete dem neuen Leiter des Polizeikommissariats Weyhe, Herrn Polizeioberrat Domenico Corbo, einen Antrittsbesuch ab.

Mehr